Direkt auf dem Level mehrjähriger Berufserfahrung starten!
Die "Junge-Anwälte-Masterclass" bringt Dir all das bei, das im Studium und Referendariat über den Berufseinstieg als Rechtsanwalt "vergessen" wird.
Buch Deinen KursDu hast noch Fragen?
Dann buche Dir ein Erstgespräch und wir klären Deine Fragen.
Kostenfreies Erstgespräch buchen
Bewährte Methoden
Über Jahre in der Praxis erprobte Abläufe und Techniken erlauben Dir einen verlässlichen Einstieg.

Stetig wachsender Videokurs
Umfangreiches Wissenskompendium, dass die persönliche Betreuung ergänzt.

Durchgehendes Feedback
Ich zeige Dir nicht nur, wie der Einstieg gelingt, sondern wir setzen es gemeinsam um. Mit Unterstützung startest Du noch einfacher.

Netzwerk und Live-Calls
Neben dem durchgehend Premium-Support und der internen Community biete ich Dir zusätzlich noch wöchentliche Live-Calls zu verschiedenen Themen an. Du bekommst hierdurch auch einen Einblick, wie andere Kollegen in den Beruf starten und Du hast selbst die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen und unmittelbares Feedback zu bekommen.

"Dass ich so schnell so weit gekommen bin, hätte ich mir nicht vorstellen können."
Rechtsanwältin Sarah Schörghuber

"Ich hatte so viele Fragen und wirklich alle wurden beantwortet."
Rechtsanwältin Ramona Dodel
Die "Junge-Anwälte-Masterclass"
Buche jetzt Deinen Kurs!Du willst wissen, was Dich in der Masterclass erwartet?
In diesem Kurs lernst Du insbesondere:
-
Erste Schritte im Anwaltsberuf - egal ob angestellt, selbständig oder in freier Mitarbeit
-
Einführung in das Berufsrecht (ab 01.08.2022 Pflichtkurs für alle neu zugelassenen Anwälte)
-
die Organisation des Berufs
-
die Grundpflichten des Rechtsanwalts (Unabhängigkeit, Verschwiegenheit – einschließlich der prozessualen Folgen für Zeugnisverweigerung und Beschlagnahme
-
Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen
-
Pflichten beim Umgang mit anvertrauten Vermögenswerten
-
Fortbildungspflicht
-
Aufklärungs- und Informationspflichten (unter anderem zur Vergütung) gegenüber der Mandantschaft
-
Berufsaufsicht und berufsrechtliche Sanktionen sowie
-
Grundzüge des anwaltlichen Haftungsrechts.
-
-
Marktpositionierung und Marketing
-
Alles rund um die Verwaltung
-
Eigene Kanzleigründung - Ein Einstieg
-
Wie man als angestellter Anwalt gut startet
-
Es geht los: Wie man Mandate bearbeitet
-
Spezifische Probleme der Mandatsbearbeitung
-
Der Richter, das unbekannte Wesen - Wie man das Gericht versteht
-
Kostenrecht
-
Zwangsvollstreckung
-
Und viele weitere praktische Tipps für den Berufseinstieg
Du willst wissen, wie so eine Kurseinheit aussieht?
Dann schau Dir die folgenden Auszüge aus dem Kurs an.